· 

Routa 68 und 40 - Salta bis Cafayate und zurück 5. Oktober bis 11. Oktober

...oder wie aus einem zweier Konvoi ein dreifach Konvoi wurde.

Waaau!! Okay, die Routa 68 haut uns aus den Socken. Wir unternehmen in dem Sinne gar nicht viel sondern fahren einfach gemütlich durch diese wunderschöne Landschaft. Für uns ist es wie ein Backflash nach Utah. Canyons und rote Felsen soweit das Auge reicht. Wir übernachten an einem wunderschönen Stausee, in Canyons und erreichen schliesslich Cafayate. Man darf wohl sagen, der Hauptort der Weinregion von Argentinien. Ein sympathisches Städtchen, wo wir uns bei einem Park/ Spielplatz für die Nacht einrichten.
Abends besuchen wir Chato's Winebar und bekommen von Chato - einer der wenigen internationalen Sommeliers von Argentinien - fünf richtig gute Weine serviert. Von weiss über rosé bis zum Roten - und schliesslich zu seinem eigenen in Eichenfässern gelagertem Rotwein. Die Picada dazu war auch super lecker!

Bei all diesen gemeinsamen Abenden mit FoB steht nun wirklich definitiv fest, dass wir nun zusammen die Puna Strecke angehen werden. Wir möchten über die 40 wieder nordwärts - inkl. kleiner Abstecher nach Salta, da die Routa 40 leider wegen einem Erdrutsch ganz im Norden gesperrt ist. Und dann geht es auf die "Lagunenroute 2.0" - die Puna Hochebene.

 

Gerade als wir losfahren wollen, treffen wir an der Tankstelle nochmals andere Reisende. Wir quatschen und kommen so darauf, dass der eine Truck ebenfalls die Puna Route plant - allerdings eigentlich erst in ein paar Monaten. Sie würden sich aber gerne für eine Nacht anschliessen und etwas über die Route sprechen. Und so machen wir das: Wir fahren nun mit zwei LKWs etwas raus aus Cafayate und richten an einem Fluss unser Nachtlager ein. Es gibt leckeres Essen und eine gesellige Runde. 
Das Staubteufelchen wirft dann schliesslich die eigenen Pläne völlig über den Haufen und schliesst sich uns an. Nun starten wir also die Puna Route mit Dodo, FoB und der "Womi Omi", einem 50jährigen Magirus Deutz. Die Familie ist froh, tatsächlich jemanden gefunden zu haben, welche auch genau die Route fahren, die sie im Kopf hatten. Natürlich nehmen wir die 5 köpfige Familie gerne mit und so wächst die Gruppe für die Puna nochmals deutlich an - 11 Personen plus ein Vierbeiner ;-).


Der WEg nordwärts die Routa 40 hoch bietet wiederum atemberaubende Canyon-Landschaften, grandiose Freistellplätze und wunderschöne Panorama-Aussichten. Der Abstecher, den wir über Salta machen müssen wegen dem Erdrutsch auf der Routa 40 tut somit etwas weh, soll die Strecke da oben doch auch extrem schön sein. Aber dafür können wir in Salta die Fahrzeuge nochmal richtig mit Vorräten auffüllen - mit allem was irgendwie rein geht. Denn über die Puna bis nach Antofagasta de la Sierra werden wir wohl schon 10-14 Tage benötigen - ohne wirklich Einkaufsmöglichkeiten zu haben.

 

Von Salta wird die Fahrt dann etwas mühsam - wir wollen nicht zu schnell aufsteigen. Da die Strasse relativ zügig hoch geht, können wir pro Tag nicht mehr lange Strecken fahren und so werden es ein paar gemütliche Tage mit wenigen KM aber einigen Höhenmetern bis wir San Antonio de los Cobres erreichen.

 ©Ufbruchstimmig